profil
Musikteamcoaching
Musikteamcoaching ist ein gemeinsames Fortbildungsangebot von Landeskirche und Jugendwerk, das das Singen von neuen Liedern im Gottesdienst fördert und in der Popularmusik engagierte Ehrenamtliche unterstützt. Es richtet sich im Besonderen an Sing- & Musik-Teams, die im Gottesdienst das gemeinsame Singen begleiten und anleiten.
im detail
BEDARFSORIENTIERT - GANZHEITLICH - SEINEN PREIS WERT
BEDARFSORIENTIERT: In einem ausführlichen Vorgespräch versuchen wir ein Gefühl für Ihre Situation und Bedürfnisse zu bekommen. Anschließend wird geklärt, welcher Coach und welche Inhalte für ein Coaching passen könnten. Dazu könnte z.B. gehören:
- Anleiten und Einüben neuer Lieder mit der Gemeinde
- Stimmbildung und Gesangscoaching
- Zusammenspiel und Probenpraxis
- Gemeinsames Arrangieren neuer Lieder
GANZHEITLICH: Das Coaching findet am „Ort des Geschehens“ statt: d.h. es werden auch Dinge wie Akustik, Kirchen-Raum, technische Ausstattung und das Singen mit Mikrofon und Verstärkeranlage ins Coaching mit einbezogen. Außerdem kann das Coaching auf Wunsch durch eine Gottesdienstbegleitung ergänzt werden: d.h. der Coach stellt im Anschluss an den gemeinsam vorbereiteten Gottesdienst (im Rahmen eines Gesprächs und einer schriftlichen Dokumentation) seine Wahrnehmungen zur Verfügung
SEINEN PREIS WERT:
- Individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten
- Qualifizierte, erfahrene Coaches mit unterschiedlichen Spezial-Gebieten und Sensibilität für die Gegebenheiten vor Ort
- Praxisnahe Module zum Festpreis: keine versteckten Zusatzkosten für Material oder Fahrten
- Anbindung an den Arbeitsbereich musikplus im ejw für Kontakt, Terminfindung und Abrechnung
Ein Bereich von
Die ersten Erfahrung bestätigen: ein solches Angebot tut unseren Gemeinden gut. Wann dürfen wir Ihrer Gemeinde etwas Gutes tun? Laden Sie uns ein!
Weitere Informationen bei Pfarrer Michl Krimmer,
Projektleitung Musikteamcoaching
coaches
musikteamcoaching
Im Coaching-Team kommt zusammen was zusammen gehört: Profi-Musiker/innen mit popularmusikalischem Schwerpunkt und viel Coaching-Erfahrung, Pfarrer/innen mit erweiterten musikalischen Qualifikationen und haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker/innen. So fließen musikalische, liturgische und theologische Kompetenzen ineinander.
Die Coaches, die neben dem musikalisch-technischen Bereich auch eine liturgische Sensibilität/Kompetenz vermitteln und mit den Pfarrer/innen vor Ort das große Ganze in den Blick (Integration ins Gottesdienstkonzept einer Gemeinde) nehmen sollen, treffen im Idealfall auf Musikteams, die sich darauf einlassen, primär die Frage zu stellen „Wie können wir unserer Gemeinde dahingehend dienen, das gemeinsame Singen zu stärken und weiter zu entwickeln?“

Michl Krimmer
Projektleitung Musikteamcoaching

Martin "Ergi" Mohns
Gitarren- & Bandcoach

Alex Pfeiffer
Keyboard- & Bandcoach

Claus-Peter Eberwein
Band- & Vocalcoaching

Elvira Lang
Vocalcoach, Keyboard- und Bandcoach

Dioraci V. Machado
Bandcoach

Heiko Koengeter
Gitarre- & Bandcoach

Johanna Machado
Vocal-, Keyboard- & Bandoach

Juliane Eberwein
Vocal- & Bandcoach, Lobpreisleitung

Markus Kern
Schlagzeug- & Bandcoach

Oli Mack
Toningenieur & Schlagzeuger

Susanne Courtin
Vocalcoach

Ralf Schuon
Klavier- & Bandcoach

Kilian Haiber
Keyboard- & Bandcoach

Christina Stöhr
Vocalcoach

Tobi Wörner
Schlagzeug- & Bandcoach

Winnie Schweitzer
Gitarren- & Bandcoach

Thorsten Eissler
Bandcoach

Tabea Hartmann
Vocalcoach

Jens-Christian Rembold
Bandcoach

Matthias Weida
Keyboard- und Bandcoach

Rainer Gleim
Gitarren- & Bandcoach

Ilse-Dore Seidel
Bandcoaching, Lopreisleitung, Vocal Coaching

Kilian Mohns
Coach

Gerhard Raichle
Tontechniker
Heiko Patz
Tontechniker

Jürgen Rittinger
gemeinden
musikteamcoaching:
Zufriedene Gemeinden und gelungene Coachings - wir freuen uns über wertvolle Begegnungen und inspirierende Gottesdienste an diesen Orten. Fragen Sie doch einmal nach, welche Erfahrungen vor Ort mit Musikteamcoaching gemacht wurden.
module & preise
Musikteamcoaching
- Praxisnahe Module zum Festpreis
- Keine versteckten Zusatzkosten für Material oder Fahrten
- Anbindung an den Arbeitsbereich musikplus im ejw für Kontakt, Terminfindung und Abrechnung
- Zusatzangebot Gottesdienstbegleitung
Den Gemeinden werden verschiedene standardisierte Coaching-Module angeboten, die die meisten Bedürfnislagen abdecken können und preislich attrakiv sind. Mit einem klaren Fokus auf gottesdienstlichen Musikteams ist es sinnvoll, neben dem Coaching auch eine ergänzende Gottesdienstbegleitung anzubieten: die Teams können so zusammen mit Coach und Pfarrer/in Gelerntes erproben und reflekieren.
eindrücke
Schlüsselloch
Damit Sie einen ungefähren Eindruck davon bekommen, was bei einem Musikteamcoaching auf Sie zukommt, geben wir an dieser Stelle Einblick in unsere Coaching-Tätigkeit. Auf unserem Youtube-Kanal gibt es die Videos auch als Playlist - klicken Sie einfach hier.
seminare
ergänzen ein Vor-Ort-Coaching
Bei einem Coaching können viele Dinge nur angerissen werden. Der Arbeitsbereich musikplus im ejw verfügt aber über ein vielfältiges Seminar- & Workshop-Angebot, wodurch ein Vor-Ort-Coaching ergänzt und die gemachten Erfahrungen vertieft werden können. Mit einem Klick auf die Bilder erhalten Sie weitere Informationen. Das gesamte Fortbildungsangebot finden Sie hier.